Salzburg

  • liebenswert
    GAV Termin

    Montag, 28.04.2025 um 19:30

    Lesungen: Anja Sturmat, Gerlinde Weinmüller, Katalin Jesch, Roswitha Klaushofer, Wolfgang Kauer

    Nach schon traditionellen Frühjahrsveranstaltungen der GAV wie „Eros im Mai“ oder „Lyrik im März“, in denen es stets um Lieben und Geliebtwerden ging, nun eine neue Variante des alten Themas, das Dichter:innen aller Kulturen seit jeher beschäftigt:

    Liebenswert – das können Menschen sein, aber auch Tiere, Landschaften, Musikstücke, Bilder oder Bücher. Vier Autorinnen und ein Autor der GAV Salzburg lesen Lyrik und Prosa und garantieren einen spannenden, poetischen, liebenswerten Abend.

    Kongenial begleitet werden sie dabei von Lukas Moser am Klavier und Lukas Kranjc am Kontrabass.

     

    Eine Veranstaltung der GAV-Salzburg

    Literaturhaus Salzburg; Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg
    www.literaturhaus-salzburg.at


  • Franzobel - Hundert Wörter für Schnee
     

    Montag, 12.05.2025 um 19:30

     Nach seinen historischen Romanen „Das Floß der Medusa“ (2017) und „Die Eroberung Amerikas“ (2021) erzählt Franzobel in seinem neuen Roman „Hundert Wörter für Schnee“ (Zsolnay Verlag, 2025) die abenteuerliche Geschichte der Eroberung des Nordpols. Der österreichische Autor liest und spricht mit Manfred Mittermayer.

    (Kartenvorverkauf)

    Literaturhaus Salzburg; Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg
    www.literaturhaus-salzburg.at


  • Lesungen aus (k)einem Roman
     

    Dienstag, 13.05.2025 um 19:30

    Gabriele Kögl,
    Stefan Kutzenberger

    Lesungen aus (k)einem Roman
    Veranstalter: erostepost

    Literaturhaus Salzburg; Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg
    www.literaturhaus-salzburg.at


  • Erotische Funken
     

    Montag, 19.05.2025 um 19:30

    Brita Steinwendtner liest aus ihrem Roman „Gesicht im blinden Spiegel“, in dem ein vom Krieg gezeichneter Mann zu sich selbst und ins Leben zurückfindet, indem er trotz einer schlimmen Entstellung sein Selbstbewusstsein heilt und behutsam lieben lernt. Historisch zwischen 1866 und 1916 angesiedelt, spiegeln die Schicksale der Menschen in ihren Ängsten und ihrer Sehnsucht nach Liebe jegliche Gegenwart wider. Böhmens nordöstliches Grenzland, ein österreichisches Gebirgstal und ein unbekanntes Venedig sind die Schauplätze, in denen sich die Melodie dieser Liebe entwickelt.

    Paul Lahninger präsentiert sein neues Buch „Erotische Funken *gelingende Liebe“ mit Nachdichtungen griechischer Liebeslieder, die er, von Gitarre und Bouzouki begleitet, singt. Er bezeichnet Liebe als Kunsthandwerk und zeigt in humorvollen Kurzgeschichten, was eine Beziehung erfüllt und belebt. Zu den wesentlichen Zutaten zählt er Selbstliebe, aber auch das Verzeihen und Versöhnen nach einem Konflikt.

    (Kartenvorverkauf)

    Literaturhaus Salzburg; Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg
    www.literaturhaus-salzburg.at


  • Wie die Welt weiterging
     

    Dienstag, 20.05.2025 um 19:30

    Lesung & Gespräch

    Monika Helfer erzählt mit Worten, Sätzen und Geschichten, die süchtig machen, von diesem geradezu durchscheinend dünnen Band, das uns vom ganz anderen trennt, die Freiheit von der Gefangenschaft, die Wirklichkeit von der Magie, das Leben vom Tod.“ (NDR Kultur)

    Das Buch „Wie die Welt weiterging“ (Hanser Verlag, 2024) von Monika Helfer ist eine literarische Schatzkiste! Die österreichische Bestsellerautorin liest und spricht mit Moderator Tomas Friedmann.

    Literaturhaus Salzburg; Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg
    www.literaturhaus-salzburg.at


  • Vom Bild zum Wort
     

    Freitag, 27.06.2025 um 15:00

    Schreibwerkstatt mit Anna Weidenholzer

    Veranstaltungsort: Literaturhaus und Museum der Moderne Rupertinum

    Anmeldung erforderlich: leselampe(at)literaturhaus-salzburg.at

    Literatur lässt Bilder im Kopf entstehen, aber was passiert auf umgekehrten Weg? Welche Texte entstehen beim Betrachten von Bildern, welche Bilder lösen einen Schreibimpuls aus? Und wie lässt sich diese erste Ahnung einer Geschichte in einen literarischen Text verwandeln?

    www.leselampe-salz.at

    Literaturhaus Salzburg; Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz, 5020 Salzburg
    www.literaturhaus-salzburg.at