MITGLIEDER
Text von:Sabine Schönfellner
Auszug aus: „Springkraut“
Ein Kind kann nicht einfach so verschwinden. Es muss sich versteckt haben, hinter den Brombeerbüschen am Bach sitzen, mit kleinen Fingern geschickt zwischen den Ranken durchfahren, die letzten sauren Beeren essen und zusehen, wie auf dem Weg die Nachbarn, Tanten und Onkel vorbeiziehen, unter die Büsche leuchten und rufen. Später kommt auch ein Polizist dazu, er klettert hinter die Büsche, die Ranken verhaken sich in seiner Hose, er flucht laut, kommt bald wieder hervor und meint nur, da ist nichts. Nur zwei leere Redbull-Dosen und eine zerdrückte Plastikflasche, aber sonst nichts.
Das Kind ist nur ein paar Schritte hinter der großen Schwester gegangen, weil es ihr nicht die Hand geben wollte. Weil es immer hopst und pfeift und nervt, sagt die große Schwester. Die Eltern haben erzählt, dass sie der Schwester eingeschärft haben, auf ihn aufzupassen, er bleibt sonst einfach stehen, streicht über ein rostiges Geländer, das sich schuppt, oder läuft einem Käfer nach, der in einem Betonriss verschwindet. Die Schwester schwört, dass sie sich gleich umgedreht hat, aber wahrscheinlich hat sie auf ihr Handy gesehen und ein paar Minuten lang gar nicht gemerkt, dass er weg war. Als sie sich umdrehte, war der Asphaltweg hinter ihr leer, als wäre dort nie ein Kind gewesen.
Der Nachbar, der bei der Freiwilligen Feuerwehr ist und auch das Jugendtraining vom Fußballverein leitet, geht noch einmal durch die Büsche, er stochert mit einem langen Stock vorsichtig darunter und scheucht zwei Ratten heraus. Ein Onkel und ein paar andere Nachbarn stehen währenddessen auf dem Weg und fragen sich, ob von der Familie der Mutter auch jemand kommt, um beim Suchen zu helfen. Wo ist sie noch einmal her? Keiner kann sich erinnern, sie ist oft raus nach Wien gefahren, auch mit der älteren Schwester noch, als sie kleiner war, aber in letzter Zeit nicht mehr. Der Nachbar kommt aus dem Gebüsch zurück und sagt, er wird sich bei der Gemeinde beschweren, hier muss ordentlich gerodet werden. Obwohl das doch letzten Mittwoch auf dem Plan gestanden ist, ist hier nichts passiert, sie mähen immer nur den trockenen Grasstreifen am Rand.
Eine Stunde später sind sich dann alle einig, das Kind kann nicht am Bach versteckt sein. Wenn es hier wäre, hätte es sich mittlerweile im Dunkeln so gefürchtet, dass es herausgekommen sein müsste.